Auszeichnung für Werbeerfolge
Einreichphase für den neuen ORF-Award startet

2024 werden die begehrten Preise für Werbeerfolge in drei neuen Kategorien – "Gesehen", "Gehört" und "Geklickt", die der fortschreitenden Digitalisierung der Medienlandschaft Rechnung tragen, verliehen.

Seit vielen Jahren zählen die ORF-Awards zu den begehrtesten Preisen in der heimischen Werbewirtschaft. Doch in unserer schnelllebigen Zeit sind viele Bereiche des Lebens im Umbruch, weshalb es laufend Adaptierungen braucht. Davon ist nun auch diese Auszeichnung betroffen, weshalb in diesem Jahr fast kein Stein auf dem anderen bleiben wird.

Reform des Awards

Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens verpasst die ORF-Enterprise dem Award eine umfassende Reform. Aus drei eigenständigen Awards wird eine starke Dachmarke in drei Kategorien, die sowohl das geänderte Mediennutzungsverhalten als auch die digitale Transformation im ORF abbilden soll (LEADERSNET berichtete). "Top Spot", "Werbehahn" und "Onward" sind Geschichte. Nun soll in den drei Kategorien "Gesehen", "Gehört" und "Geklickt" prämiert werden.

"Die ORF-Awards verabschieden sich von der strikten Trennung nach Ausspielkanälen, die nicht mehr dem Nutzungsverhalten entspricht. In der neuen Struktur unterstreichen sie, dass Werbung in den ORF-Medien auf allen Devices und in allen Nutzungssituationen gesehen, gehört und geklickt wird. Die starke Medienmarke ORF tritt als Umfeld fantastischer Werbeerfolge für alle in den Vordergrund. Als 'ORF für alle' bleibt es das zentrale Anliegen der ORF-AWARDS, alle Beteiligten auf die Bühne zu bitten und Auftraggeberinnen und Auftraggeber, Kreativ- und Mediaagenturen sowie Produktionsfirmen gemeinsam auszuzeichnen", sagt ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm zusammen.

Start der Einreichphase

Ab sofort und bis inklusive 3. Mai 2024 kann in den neuen Kategorien zu den ORF-Awards eingereicht werden. Zur Einreichung sind Arbeiten zugelassen, die zwischen 1. März 2023 und 29. Februar 2024 für Werbeerfolge in den ORF-Medien gesorgt haben.

Der Einreichpreis in der Höhe von 120 Euro pro Arbeit bleibt auch im heurigen Jahr unverändert. Um die Einreichung noch transparenter und übersichtlicher zu machen, gibt es heuer keine zusätzliche Nachfrist. Der 3. Mai 2024 ist daher der Stichtag, um die besten Arbeiten ins Rennen für die begehrten ORF-Awards zu schicken. Die Einreichung ist ab sofort hier möglich.

www.enterprise.orf.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV